Unsere neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) regeln Ihre Rechte und Pflichten bei der Nutzung der Plattform Jibbern. Ihr Vertragspartner ist die Asideh & Ulrich GbR (im Folgenden „Jibbern“). Genauere Angaben zu uns finden Sie in unserem Impressum.

0. Definition

„Jibbern“ ist die Asideh, Ulrich GbR, Betreiber der Plattform www.jibbern.de

„Plattform“ bezeichnet die Inhalte und Leistungen der Webseite und die damit verbundenen Webapps und Mobile Apps.

“Expert*innen“ sind Auftragnehmer*innen, die als Freiberufler*innen im Diversity, Equity und Inclusion (DEI) Bereich auf der Plattform registriert sind und über diese ihre Dienstleistungen anbieten.

„Organisationen“ sind Auftraggeber*innen und bezeichnet alle Arten an Organisationen (bspw. Non-Gouvernment Organisation, Non-Profit Organisation, öffentliche Einrichtungen, kleine und mittelständische Unternehmen und Konzerne), die auf der Plattform registriert sind und über diese ihre Anfragen stellen und verwalten.

„Nutzer*innen“ sind die Benutzer*innen des eingeloggten Bereichs der Plattform und bezeichnen somit die Expert*innen und Organisationen übergreifend.

„Dienstleistung“ bezeichnet alle Services, die von auf der Plattform registrierten Expert*innen angeboten werden und umfassen allgemeine Leistungen im Kontext von DEI.

„Vermittlung“ ist eine über die Plattform stattfindende Vernetzung einer Organisation mit Expert*innen, die in Form von E-Mails stattfindet.

1 Gegenstand

Jibbern stellt mit ihrer Plattform einen Dienst zur Verfügung, indem die Expert*innen mit Organisationen vernetzt werden. Sie dient der Vermittlung von Dienstleistungen. 

2. Registrierung

2.1 Registrierungsvoraussetzungen: Die Nutzung der Plattform setzt eine kostenlose Registrierung sowohl für Expert*innen (Auftragnehmer*innen) als auch für Organisationen (Auftraggeber*innen) voraus. Voraussetzung für die Registrierung ist, dass Sie eine natürliche Person und mindestens 18 Jahre alt sind. Die Registrierung ist nur Personen gestattet, die rechtlich verbindliche Verträge abschließen können.

2.2. Pflichten bei der Registrierung: Sie sind verpflichtet, alle abgefragten Daten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben. Änderungen dieser Daten sind unverzüglich im passwortgeschützten Nutzerbereich der Plattform vorzunehmen.

2.3. Nutzungsvertrag: Mit dem Absenden des Registrierungsformulars geben Sie ein Angebot auf den Abschluss einer Nutzungsvereinbarung ab. Jibbern nimmt dieses Angebot durch eine Bestätigungs-E-Mail mit einem personalisierten Link an. Mit dem Zugriff auf diese Bestätigungs-E-Mail und der Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse kommt der Nutzungsvertrag zustande. Ein Anspruch auf den Abschluss eines Nutzungsvertrags besteht nicht.

2.4. Konto und Zugangsdaten: Mit erfolgreicher Registrierung wird ein Konto für Sie erstellt. Der Zugang erfolgt über die registrierte E-Mail-Adresse und ein Passwort oder über bekannte Anbieter wie LinkedIn, Google, u.ä.. Das Passwort ist geheim zu halten und vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Bei Verdacht auf Missbrauch sind Sie verpflichtet, Jibbern unverzüglich zu informieren und das Passwort zu ändern.

2.5. Einmalige Registrierung: Sie dürfen sich nur einmal registrieren. Mehrfachregistrierungen sind untersagt. Konten sind nicht übertragbar.

2.6. Verifikation und Zusatzinformationen: Jibbern kann die Nutzung bestimmter Funktionen oder den Umfang der Nutzung von der Bereitstellung zusätzlicher Informationen und Nachweise abhängig machen. Dies kann z. B. Identitätsprüfungen, Verifikationen oder die Bereitstellung bestimmter Dokumente umfassen.

2.7. Löschung des Kontos: Sie können Ihr Konto jederzeit durch eine Anfrage an Jibbern löschen lassen. Die Löschung erfolgt innerhalb eines angemessenen Zeitraums.

3. Zugangsdaten

3.1. Weitergabe der Zugangsdaten: Ihre Zugangsdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Dies dient dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und der Sicherheit Ihres Kontos.

3.2. Sicheres Passwort: Bei der Erstellung Ihres Passworts sollten Sie darauf achten, ein möglichst sicheres Passwort zu wählen. Ein sicheres Passwort besteht aus einer Kombination von Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Bitte teilen Sie Ihr Passwort niemals mit anderen Personen.

3.3. Schutzmaßnahmen: Treffen Sie alle notwendigen Maßnahmen, um Ihre Zugangsdaten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Wir von Jibbern werden Sie niemals nach Ihrem Passwort fragen.

3.4. Verdacht auf Missbrauch: Sollten Sie den Verdacht haben, dass Ihre Zugangsdaten von Dritten genutzt werden, informieren Sie bitte unverzüglich unseren Support. Bei Verdacht auf Missbrauch sind wir berechtigt, Ihr Konto vorübergehend zu sperren oder zu schließen, um weiteren Schaden zu verhindern. Sollten durch Ihr Verschulden Dritte unbefugt Zugang erhalten, haften Sie für daraus entstehende Schäden und etwaige Nutzungsentgelte.

4. Profile

4.1. Profilerstellung: Die Nutzung der Plattform setzt die Erstellung eines kostenlosen Kontos sowie eines damit verknüpften kostenlosen Profils voraus.

4.2. Pflichten bei der Profilerstellung als Experte*in: Bei der Profilerstellung sind Sie verpflichtet, korrekte und vollständige Informationen anzugeben, insbesondere zu Ihrer Identität, Ihren Kontaktdaten, Qualifikationen und Referenzen. Jibbern kann von Ihnen verlangen, Unterlagen zum Nachweis der angegebenen Informationen unverzüglich vorzulegen.

4.3. Pflichten bei der Profilerstellung als Organisation: Bei der Profilerstellung sind Sie verpflichtet, korrekte und vollständige Informationen anzugeben, insbesondere zu Ihrer Identität, Ihren Kontaktdaten sowie Organisationsdaten. Jibbern kann von Ihnen verlangen, Unterlagen zum Nachweis der angegebenen Informationen unverzüglich vorzulegen.

4.4. Einmaliges Profil: Sie dürfen nur ein Profil erstellen. Mehrfachprofile sind untersagt. Profile sind nicht übertragbar.

4.5. Änderung der Informationen im Profil: Sie können Ihre Informationen jederzeit ändern, ergänzen und aktualisieren. Änderungen dieser Daten sind unverzüglich im passwortgeschützten Nutzerbereich der Plattform vorzunehmen. Sie sind dafür verantwortlich, Ihre Informationen stets auf dem aktuellen Stand zu halten.

4.6. Löschung des Profils: Sie können Ihr Profil jederzeit löschen, indem Sie eine Anfrage zur Löschung Ihres Kontos beantragen. Eine vom Konto unabhängige Löschung ist nicht möglich. Die Löschung erfolgt innerhalb eines angemessenen Zeitraums.

5. Nutzung als Organisation 

5.1. Anfrage erstellen und senden: Sie erstellen mithilfe unseres Formulars eine Anfrage. Anschließend erhalten Sie Zugriff auf einen vorgefilterten Pool an Expert*innen. Mithilfe eines Filtersystems können Sie nach spezifischen und zur Anfrage passenden Expert*innen suchen. Sie können deren Profile einsehen, auswählen und die Anfrage gleichzeitig an alle ausgewählten Expert*innen senden. Nach Versenden der Anfrage haben die Expert*innen 10 Tage Zeit, darauf zu reagieren.

5.2. Anfragen verwalten: In Ihrem Konto haben Sie die Möglichkeit, alle Ihre Anfragen einzusehen, deren Status zu verfolgen und den Fortschritt kontinuierlich zu überwachen.

5.3. Unbegrenzte Anzahl an Anfragen: Sie können hintereinander mehrere Anfragen erstellen und unabhängig voneinander versenden.

5.4. Keine Erfolgsgarantie: Jibbern kann nicht garantieren, dass Sie als Organisation für Ihre Anfragen passende Expert*innen finden und beauftragen. Zudem haben wir keinen Einfluss darauf, ob Expert*innen auf Ihre Anfragen reagieren. 

6. Nutzung als Expert*innen

6.1. Anfragen und Benachrichtigungen: Über die Plattform erhalten Sie Anfragen, die von Organisationen erstellt und gezielt an Sie gesendet werden. Sie werden darüber per E-Mail benachrichtigt. Die Details der Anfrage können Sie auf Ihrem Konto einsehen. Nach Erhalt der E-Mail haben Sie 10 Tage Zeit, um auf diese Anfrage zu reagieren.

6.2. Anfragen kostenpflichtig annehmen: Wenn Sie Interesse an einer Anfrage haben, können Sie diese kostenpflichtig annehmen, um weitere Informationen zu erhalten und um mit der Ansprechperson der Anfrage per E-Mail vernetzt zu werden. Sobald Sie die Anfrage kostenpflichtig angenommen haben, wird Ihnen eine Rechnung per E-Mail zugeschickt.

6.3. Kontaktaufnahme: Sobald Sie die Anfrage kostenpflichtig angenommen haben, erhalten sowohl Sie als auch die Ansprechperson der Anfrage eine E-Mail, die Sie miteinander vernetzt. Danach können Sie direkt Kontakt aufnehmen und weitere Schritte unabhängig von der Plattform planen.

6.4. Mehrfachversand: Die Organisationen können ihre Anfragen gleichzeitig an mehrere ausgewählte Expert*innen senden. Jede Anfrage kann von maximal fünf Expert*innen kostenpflichtig angenommen werden.

6.5. Frist der Anfragen: Wenn das Limit der Annahmen erreicht ist oder die 10 Tage abgelaufen sind, kann die Anfrage nicht mehr von Ihnen angenommen werden. 

6.6. Keine Erfolgsgarantie: Jibbern kann nicht garantieren, dass Sie als Expert*in für kostenpflichtig angenommene Anfragen beauftragt werden.

7. Vergütungen

7.1. Vergütungen für Organisationen: Die Nutzung der Plattform ist für Organisationen vollständig kostenfrei.

7.2. Vergütungen für Expert*innen: Die Registrierung und Profilerstellung sind kostenlos. Wenn Sie eine Anfrage erhalten, können Sie diese kostenpflichtig annehmen, um mit der Ansprechperson der Anfrage verknüpft zu werden.

8. Haftung von Jibbern

8.1. Haftungsumfang: Jibbern haftet nach den gesetzlichen Vorschriften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Gleiches gilt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bei einfacher Fahrlässigkeit.

8.2. Haftungsausschluss: Im Übrigen ist die Haftung von Jibbern für einfache Fahrlässigkeit ausgeschlossen, es sei denn, wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) wurden verletzt. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die Vertragsparteien regelmäßig vertrauen dürfen.

8.3. Haftung für Inhalte und Vermittlungen: Jibbern haftet nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Qualität oder Eignung der von Expert*innen bereitgestellten Inhalte und Dienstleistungen. Zudem haftet Jibbern nicht für den Erfolg der Vermittlung oder die daraus resultierenden Vertragsverhältnisse zwischen Organisationen und Expert*innen.

8.4. Technische Verfügbarkeit: Jibbern haftet nicht für Unterbrechungen der Plattform, die außerhalb des Einflussbereichs von Jibbern liegen, insbesondere bei technischen Störungen des Internets oder höherer Gewalt.

8.5. Verjährung: Ansprüche auf Schadensersatz gegen Jibbern verjähren nach einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn, soweit nicht eine kürzere gesetzliche Verjährungsfrist gilt oder die Haftung unbeschränkt ist.

9 Haftung der Nutzer*innen

9.1 Freistellung von Ansprüchen: Die Nutzer*innen stellen Jibbern von sämtlichen Ansprüchen frei, die andere Nutzer*innen oder sonstige Dritte wegen einer Verletzung ihrer Rechte durch Inhalte oder wegen sonstiger Nutzung der Plattform gegenüber Jibbern geltend machen. Die Nutzer*innen übernehmen hierbei die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung von Jibbern, einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Der Anspruch auf Freistellung besteht nicht, wenn die Nutzer*innen die Rechtsverletzung nicht zu vertreten haben.

9.2 Unterstützung im Streitfall: Die Nutzer*innen sind verpflichtet, Jibbern im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verteidigung zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung dagegen erforderlich sind.

9.3 Ergänzende Haftungsregelungen: Eine über diese Regelungen hinausgehende Haftung bleibt unberührt.

10 Beendigung des Kontos

10.1 Löschung durch Nutzer*innen: Die Nutzer*innen können ihr Konto jederzeit ohne Einhaltung einer Frist in Textform löschen. Zudem genügt die Übersendung einer Erklärung per E-Mail an Jibbern unter info@jibbern.de oder postalisch an die oben angegebene Adresse.

10.2 Folgen der Löschung: Mit Löschung des Kontos wird das Profil der Nutzer*innen aus der Plattform entfernt und das Konto deaktiviert. Das Konto und alle dazu gespeicherten Daten werden sofort nach Beendingung gelöscht. Dies gilt nicht für Daten, zu deren Aufbewahrung Jibbern gesetzlich verpflichtet ist oder bei denen ein berechtigtes Interesse besteht, z. B. um nach einer berechtigten Sperrung ein erneutes Anmelden zu verhindern.

10.3 Deaktivierung durch Jibbern: Jibbern behält sich das Recht vor, Konten mit unvollständigen Registrierungsdaten sowie Konten, die für einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten inaktiv waren, zu löschen.

11 Nutzungsrechte

11.1 Einräumung von Nutzungsrechten: Nutzer*innen räumen Jibbern ein unentgeltliches, nicht ausschließliches, inhaltlich, örtlich und zeitlich unbeschränktes sowie übertragbares Nutzungsrecht zur Verwendung, Vervielfältigung, Darstellung und Verbreitung der im Rahmen der Vermittlung auf der Plattform zur Verfügung gestellten Materialien (z. B. Fotos, Texte) ein. Nutzer*innen sichern Jibbern zu, über die erforderlichen Nutzungsrechte zu verfügen.

11.2 Technische Anpassungen: Nutzer*innen stimmen der technischen Anpassung, Optimierung und Veränderung der zur Verfügung gestellten Materialien ausdrücklich zu, soweit dies zur bestmöglichen Präsentation und technischen Umsetzung erforderlich ist.

12 Datenschutz

Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

13 Schlussbestimmungen

13.1 Anwendbares Recht: Auf die Nutzungsbedingungen, den Nutzungsvertrag und alle darauf basierenden Vereinbarungen zwischen Jibbern und Freiberuflerinnen findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Handeln Freiberuflerinnen als Verbraucherin, sind darüber hinaus die zwingenden Verbraucherinnenschutzbestimmungen anwendbar, die in dem Staat gelten, in dem Freiberuflerinnen ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, sofern diese Freiberuflerinnen einen weitergehenden Schutz gewähren.

13.2 Verbraucherschlichtung: Jibbern ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

13.3 Änderungen der AGB: Jibbern behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zukünftig anzupassen. Nutzer*innen werden auf die Änderung der Bedingungen spätestens vier Wochen vor ihrem Inkrafttreten in Textform hingewiesen. Widersprechen Nutzer*innen der Geltung der neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der Mitteilung, gilt die geänderte Vereinbarung als angenommen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit auf der Plattform eingesehen werden.

13.4 Widerspruch gegen Änderungen: Widersprechen Nutzer*innen den Änderungen an den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sind beide Parteien berechtigt, das Vertragsverhältnis mit Wirksamwerden der Änderungen zu kündigen.

13.5 Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle von nicht einbezogenen oder unwirksamen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen tritt das Gesetzesrecht. Sofern solches Gesetzesrecht im jeweiligen Fall nicht zur Verfügung steht (Regelungslücke) oder zu einem untragbaren Ergebnis führen würde, werden die Parteien in Verhandlungen darüber eintreten, anstelle der nicht einbezogenen oder unwirksamen Bestimmung eine wirksame Regelung zu treffen, die ihr wirtschaftlich möglichst nahekommt.

Zuletzt aktualisiert am 03.02.2025